Seite wählen

Onlinemarketing für die Pflege 

Brauchen Krankenhäuser, Kliniken oder stationäre sowie ambulante Pflegeeinrichtungen Onlinemarketing? Diese Frage lässt sich ganz klar mit einem “Ja” beantworten! 

In der vergangenen Zeit wurden wirtschaftliche Themen für das Gesundheitswesen immer relevanter: Um heilen, helfen und pflegen zu können, muss – ganz nüchtern betrachtet – die Kasse stimmen. Onlinemarketing ist hier nur eine Maßnahme, die Deinem Pflegeunternehmen unterstützend zugutekommt. 

Definition Onlinemarketing 

Doch was ist Onlinemarketing eigentlich? Im Grunde genommen ist Onlinemarketing die Verlagerung jeglicher Marketingmaßnahmen ins Internet. Alle Aktivitäten laufen also digital ab. Als Handwerksbetrieb kannst Du beispielsweise neben einer Webseite auch bei Social Media Plattformen, wie Instagram oder Facebook, aktiv sein. Du hast die Chance, kostenlose Onlineverzeichnisse zu nutzen, um Deine Auffindbarkeit im Internet zu steigern. Du kannst Werbeanzeigen schalten und online nach neuen Fachkräften suchen. Deine Möglichkeiten sind schier unbegrenzt! 

Möglichkeiten für die Pflege im Onlinemarketing 

Gezieltes Onlinemarketing ist also für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen unabdingbar und von Vorteil. Das Marketing im Internet schafft Reichweite und kann mitunter auch Kosten sparen – entscheidend dafür ist, dass die richtigen Werbemaßnahmen ausgewählt werden. Denn nicht jede Onlinemarketingmaßnahme passt zu Deiner Zielgruppe. 

Von Vorteil ist es, wenn Du eine Webseite betreibst, in Onlineverzeichnissen eingetragen bist und auf Social Media aktiv bist. 

Die Webseite hilft Dir, all’ Deine Informationen – sei es für Patient:innen und deren Angehörige oder für neue Mitarbeiter:innen – zu bündeln und zur Verfügung zu stellen. Onlineverzeichnisse helfen Dir, dass Deine Pflegeeinrichtung lokal gefunden wird. Auch stärkt dies Deine Seriosität, denn je mehr identische Informationen die Suchmaschine über Dich findet, desto realer und wichtiger ist Dein Unternehmen. Über Social Media wiederum nimmst Du direkt Kontakt mit Deiner Zielgruppe auf. Über Instagram, Facebook und Co hat Deine Pflegeeinrichtung die Möglichkeit, Bedürfnisse aber auch Ängste und Sorgen zu erfassen sowie darauf zu reagieren.  

Weitere hilfreiche Onlinemarketing Maßnahmen liefern wir Dir in unseren Blogeinträgen.  

Warum ist Onlinemarketing in der Pflege so wichtig? 

Dadurch, dass die Gesellschaft immer älter wird, sind immer mehr Pflegeeinrichtungen von Nöten. Es entstehen immer mehr Einrichtungen für pflegebedürftige oder kranke Menschen. Angehörige, die für ihre Liebsten nach einem passenden Platz finden möchten, starten vermutlich mit einer Googlesuche. Schließlich ist das Internet unsere Informationsquelle Nummer eins! Und zwischen all’ den Pflegeheimen und Pflegediensten – wie soll dort jemand auf Dich aufmerksam werden? 

Die Digitalisierung macht also nicht vor Unternehmen in der Pflegebranche halt. Doch neben der Auffindbarkeit und Sichtbarkeit spielt auch das Vertrauen eine große Rolle. Die Arbeit am Menschen und mit Menschen erfordert Sicherheit und ein gutes Bauchgefühl. Nahestehende Menschen sollen gut umsorgt werden. Dafür brauchst Du zum einen ein gutes Image und eine gute Präsentation. Das lockt nicht nur neue Patient:innen an, sondern auch Pflegefachkräfte, die auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber sind. 

Deine Vorteile vom Onlinemarketing in der Pflege 

Das Onlinemarketing in der Pflege bietet Dir: 

  • Günstigere Werbemöglichkeiten: Wenn Du Werbeanzeigen online schaltest, kannst Du Deine Zielgruppe viel effektiver Ansprechen und hast die Chance jederzeit zu intervenieren. Die Kosten sind auch deutlich geringer als Printwerbeanzeigen. 
  • Eine größere Sichtbarkeit: Je aktiver Du online mit Deiner Pflegeeinrichtung bist, desto schneller und besser wirst Du gefunden. So kannst Du Deinen Bekanntheitsgrad steigern und Dich von Mitbewerber:innen abgrenzen. 
  • Vereinfachte Kommunikation: Du kommst nicht nur viel leichter und schneller mit Deiner Zielgruppe in Kontakt, sondern auch Deine Zielgruppe mit Dir. Du kannst einen dynamischen Austausch erzeugen und viel schneller als auch effizienter auf Fragen oder Anregungen reagieren.  
  • Mehr Informationen und mit mehr Aktualität: Egal, ob bei Dir Plätze freigeworden sind, Du neue Fachkräfte suchst oder sich Deine Öffnungszeiten geändert haben – im Internet kannst Du Deine Zielgruppe mit den wichtigsten Informationen versorgen und diese laufend aktualisieren. Du musst nur wissen, wo Du Deine Infos platzierst. 
  • Tiefere Einblicke in Dein Unternehmen und Deine Strukturen: Um Vertrauen aufzubauen, musst Du Dich zeigen. Du kannst nicht nur umfassende Einblicke in Deine Leistungen geben, sondern auch Dein Team vorstellen, Deine Arbeitsweise abbilden und ein Blick hinter die Kulissen werfen. Je authentischer Du das hinbekommst, desto größer ist das Vertrauen, das Dir entgegengebracht wird. 
Onlinemarketing für die Pflege
online marketing für unternehmen digitalisieren oder digitalisiert werden

Unsere neusten Blogartikel. Snack Dich durch!

Von Social Media bis hin zur Bewerber:innensuche online – Onlinemarketing und Digitalisierung sind große Themenbereiche. Wir halten Dir den Rücken frei und bieten Dir ein großes Sortiment an Onlinemarketing-Themen mit Pepp. Bei uns erfährst Du alles, was Du über Marketing im Internet wissen musst, alles was Dein Unternehmen online erfolgreich macht und Dir im Alltag zu Gute kommt.

Tschüss, Chef:in! Wenn Mitarbeiter:innen kündigen 

Tschüss, Chef:in! Wenn Mitarbeiter:innen kündigen 

Auf der Suche nach neuem Personal? Vielleicht kennst Du das Szenario: Ein:e gute:r Mitarbeiter:in hat gekündigt – für Dich aus heiterem Himmel. Er/sie lässt nicht mehr mit sich reden, Deine Argumente stoßen auf eine Wand. Schließlich ist auch ein neuer Job in...

mehr lesen

Marketing wer? Wer ist Marketing UP?

Wenn wir sagen, wir machen Onlinemarketing für kleine Unternehmen, wir machen Onlinemarketing für mittlere Unternehmen und vor allem wir machen Onlinemarketing für Dich, dann klingt das sehr nach Onlinemarketing Agentur. Sind wir aber nicht!

Wir kennen uns zwar aus im Bereich Onlinemarketing, bieten Dir aber lediglich unsere Expertise an. Die Umsetzung liegt in Deiner Hand. Wir liefern Dir frische Ideen und zeigen Dir Möglichkeiten auf – doch entscheiden, wo der Hase hinläuft, das darfst Du. Ist ja auch Dein Unternehmen!

Was uns auszeichnet? Wir kennen uns nicht nur mit der Digitalisierung und der Werbung im Internet aus, sondern haben auch in den Bereichen Handwerk, Pflege sowie Recht unsere Fühler ausgestreckt und arbeiten eng mit Branchen-Expert:innen zusammen. Wir bieten Dir also doppelt fachliche Infos!

Was Du bei uns findest?

  • Eine gute Portion Informationen
  • Eine handvoll Humor
  • Ganz viel Selbstbestimmung
  • Einen Esslöffel Kommunikation auf Augenhöhe
Impressum Marketing UP

Interesse am Kleingedruckten? Hier geht’s zum Impressum:

https://marketing-up.de/impressum/