Wo bekommt man mit wenig Einsatz ganz große Aufmerksamkeit? Natürlich online – bei Instagram. Mit diesen Instagram-Grundlagen gelingt Dir Dein Start auf Instagram spielend leicht.
Deine Vorteile bei Instagram
Instagram ist ein soziales Netzwerk und legt den Fokus auf die Verbreitung von Fotos sowie Videos. Seit 2012 gehört Instagram zum Facebook-Konzern. Das Netzwerk ist kostenlos, leicht zugänglich und erreicht viele Menschen. In Deutschland alleine sind 17,2 Millionen Nuzter:innen auf Instagram aktiv.
Auch für Dein Unternehmen ist ein Instagram-Profil sinnvoll. Du kannst über die Plattform eine starke Bindung zu Deinen Kund:innen aufbauen und auch mit jenen in Kontakt bleiben, die aktuell keine Leistung von Dir in Anspruch nehmen. Doch auch die Neukundengewinnung funktioniert über Instagram: Mit den kleinsten Mitteln kannst Du für Dich und Deine Arbeit werben. Und die Kommentar- und Nachrichtenfunktion erleichtert Dir den Schritt zum ersten persönlichen Kontakt.
Ein gutes Instagram-Profil ist zudem ein guter Boost für Ihre Webseite: Über den Link in Deinem Profil kommen Interessent:innen schnell zu Deinem Webauftritt.
Unsere Instagram-Grundlagen
Bitte mehr davon:
- Nutze einfache und wiederkehrende Formate mit Mehrwert z.B. ein Quiz-Freitag, den Blick hinter die Kulissen, Erklär-Formate (weitere Content-Ideen findest Du hier).
- Plane und strukturiere Deine Inhalte mithilfe eines Redaktionsplanes.
- Beitragsfrequenz & Feedaufbau: Von täglichem Engagement ist nicht die Rede. Statt täglich einen Beitrag hochzuladen ist es viel wichtiger, dass Du Regelmäßigkeit reinbringst. Mit zwei Posts die Woche bist Du gut dabei.
- Stories nutzen: Wenn Du Lust hast, hast Du in den Stories die Möglichkeit, Dein Geischt zu zeigen. Alternativ laufen hier auch andere kleine, kurze Filmaufnahmen.
- Mit der Community interagieren: Nutze Instagram, um ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und wertvolles Feedback zu erhalten.
Lass’ die Finger von:
- Platte Produktwerbung ohne Erläuterungen und Mehrwert.
- Langatmige oder lustlose Inhalte, die nicht auf den Punkt kommen.
- Beschreibung in der Bio vernachlässigen und den Link zur Webseite vergessen.
- Kommentare und Nachrichten unbeantwortet lassen.
- Sei mutig und wage Deine ersten Schritte auf Instagram! Bleib’ Dir treu und sei authentisch. Stories wirken gerade dann echt und kommen gut an, wenn sie eben nicht „perfekt“ sind. Auch Deine Beiträge müssen nicht Hochglanz poliert werden – niemand sagt, dass einFeed automatisch gut ist, weil er mit dem teuersten Equipment produziert wurde. Mit Smartphone und Stativ bist Du für den Start schon bestens ausgerüstet.
Bereit loszulegen?
P.S. So erstellst Du Dein Instagram-Profil für Dein Unternehmen.
Bildquelle: © Seventyfour – stock.adobe.com